top of page
Blasorchester Dabringhausen Konzert: Musiker spielen auf der Bühne vor Publikum

Über uns

Musikalische Kultur in Dabringhausen

Mitten im Bergischen Land, rund 30 Kilometer nordöstlich von Köln, liegt das kleine Örtchen Dabringhausen. Während sich Trends ständig verändern, gibt es hier seit über 100 Jahren eine Konstante: die Blasmusik.

Das Blasorchester Dabringhausen (BOD) wurde 1903 als Musikverein Grunewald gegründet und feierte 2003 sein 100-jähriges Bestehen. Seit dem Neuaufbau im Jahr 1976 steht das Orchester für eine fundierte musikalische Ausbildung und eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nachwuchsförderung – hochqualifizierte Musiklehrer sorgen für eine erstklassige Ausbildung der jungen Musikerinnen und Musiker.

Das BOD ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Dabringhausen und Wermelskirchen. Mit zahlreichen Konzerten begeistert das Orchester nicht nur in der Region, sondern auch im europäischen Ausland. 

Musikalisch deckt das Orchester ein breites Spektrum ab – von traditionellen Märschen bis hin zur anspruchsvollen sinfonischen Blasmusik. Mit hoher technischer Präzision und spürbarer Spielfreude bringt das BOD seine Zuhörer immer wieder aufs Neue zum Staunen.

Peter Wuttke

Unser Dirigent 

Ein Orchester ist nur so gut wie sein musikalischer Leiter – und mit Peter Wuttke haben wir einen Dirigenten, der mit Leidenschaft, Fachwissen
und Begeisterung das Blasorchester Dabringhausen führt.

Er steht seit 2021 am Dirigentenpult des BOD und bringt seine
musikalische Erfahrung sowie seine motivierende Art in jede Probe
und jedes Konzert ein. Unter seiner Leitung entwickelt sich das
Orchester stetig weiter – sowohl musikalisch als auch als Gemeinschaft.

Dirigent dirigiert Orchesterkonzert

Ralf von Tegelen

Dirigent der Nachwuchsorchester

Ralf von Tegelen ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil unseres
Vereins und aus dem Orchesterleben nicht wegzudenken.

Mit viel Engagement und musikalischem Feingefühl leitet er unsere Nachwuchsorchester – von der Bläser-AG bis zum Jugendorchester und
den Old Stars.

 

Zudem springt er zuverlässig als Dirigentenvertretung im Hauptorchester ein, wenn Peter verhindert ist. Auch als Musiker ist Ralf aktiv und spielt selbst im großen Orchester mit.

Porträt Dirigent mit Taktstock, Blasorchester Dabringhausen
Blasorchester Dabringhausen: Dirigenten mit Vorsitzenden

"Wir arbeiten Hand in Hand für den Nachwuchs!"

DER VORSTAND

Das Team hinter dem Blasorchester Dabringhausen

Blasorchester Dabringhausen der Musikgemeinde Wermelskirchen e.V.

1. Vorsitzende

Stefanie Groß

Südstraße 7, 
42929 Wermelskirchen

Geschäftsführer

Andreas Nutz 

01573 - 9617083

  • Facebook
  • Instagram

Hast du ein Anliegen?

Vielen Dank für deine Nachricht!

bottom of page